
Die Stadt Amt Creuzburg trägt 2025 mit Stolz den Titel PEFC-Waldhauptstadt und steht damit im Mittelpunkt nachhaltiger Waldbewirtschaftung in Deutschland. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement für den Erhalt und die verantwortungsvolle Nutzung unserer Wälder – für heutige und zukünftige Generationen.
Unsere Region ist geprägt von einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Wald. Als wichtiger Rohstofflieferant, Erholungsraum und Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten spielt der Wald eine zentrale Rolle in unserer Heimat. Gemeinsam mit PEFC setzen wir uns für eine nachhaltige Forstwirtschaft ein, die Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung in Einklang bringt.
Auf dieser Website erfahren Sie alles über die PEFC-Waldhauptstadt 2025, geplante Veranstaltungen und spannende Projekte.
Gemeinsam für einen nachhaltigen Wald – Willkommen in der PEFC-Waldhauptstadt 2025!
Jahresprogramm
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
21.03. | Pflanzaktion Regelschule Mihla | Revier Creuzburg |
21.03. | Startschuss Malwettbewerb | Regelschule Mihla |
10.04. | Waldbesitzerversammlung | Klostergarten Creuzburg & Pollmeier Massivholz |
25.04. | Pflanzung Baum des Jahres mit Grundschule Berka | Mihlaer Tal |
28.04. | Pflanzaktion zum Tag des Baumes mit Regelschule Mihla | Revier Kammerforst |
21.05. | Creuzburger Wald- und Naturgespräche – Exkursion Waldweide mit Ziegen | Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenplatz |
23.05. | Creuzburger Wald- und Naturgespräche – Exkursion Stadtwald Amt Creuzburg | Treffpunkt: Liboriuskapelle Creuzburg |
06.06. | Creuzburger Wald- und Naturgespräche – Exkursion Stadtwald Amt Creuzburg | Treffpunkt: Wanderparkplatz Mihlaer Tal |
14.06. | Creuzburger Wald- und Naturgespräche – Exkursion „Faszinierende Waldweide“ | Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenplatz |
25.07. | Vortrag: Die Rotbuche – Mutter des Waldes | Regelschule Mihla |
15.08. | Creuzburger Wald- und Naturgespräche – Vortrag „Der Hirschkäfer – Gigant unter den Käfern“ | Regelschule Mihla |
20.09. | Thüringer Waldgipfel | Pollmeier Massivholz |
21.10. | Große Pflanzaktion Schulen Mihla und Creuzburg im Revier Creuzburg | Revier Creuzburg |
01.11. | Baumpflanzaktion Baumkreuz in Ifta – Skulptur. Erinnerungsort. Denkmal. | Baumkreuz Ifta |
Malwettbewerb zur Waldhauptstadt

„Male deinen Wald der Zukunft” ist der thematische Schwerpunkt des Malwettbewerbs, der in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Hainich-Werratal in Creuzburg und den Gemeinden der Stadt Amt Creuzburg organisiert wird. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, sich mit dem Wald als einem besonderen Lebensraum und wertvollen Holzlieferanten und seiner Bedrohung durch den Klimawandel auseinander zu setzen. So setzen u.a. Trockenheit, Stürme und Borkenkäferplagen den Bäumen zu und führen zu großen Waldschäden. Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet, dass man nicht mehr Bäume erntet als nachwachsen können und die Schaffung naturnaher Wälder aus einem bunten Miteinander junger und alter Bäume verschiedener Baumarten anstrebt.
Alle Teilnehmer sind eingeladen, ihre persönliche Sicht auf dieses aktuelle Thema in ihren Bildern auszudrücken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Die Kategorien werden nach Alter der Teilnehmer gruppiert.
Kategorie – 4 bis 6 Jahre
Kategorie – 7 bis 9 Jahre
Kategorie – 10 bis 13 Jahre
Kategorie – 14 bis 16 Jahre
Besondere Kategorien:
Kategorie – gemeinsame Bilder von Kindern aus dem Kindergarten
Kategorie – gemeinsame Bilder von Kindern aus den Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien
Format der Einreichungen
Eingereicht werden können Zeichnungen und Malereien in unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken auf Papier in den Formaten DIN A4 oder DIN A3.
Wichtig: Mit der Einsendung des Bildes wird bestätigt, dass das Bild vom jeweiligen Adressaten selbst angefertigt wurde und sein Einverständnis vorliegt, dass es im Rahmen des Wettbewerbs veröffentlicht und ausgestellt werden und eine Namensnennung erfolgen darf!
Preise
Die besten Werke jeder Kategorie werden mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Waldgipfels am 20. September 2025 auf dem Gelände der Firma Pollmeier in Amt Creuzburg statt.
Einsendungen Die Bilder sollen im Rathaus Mihla abgegeben bzw. eingesendet werden.
Postanschrift: Rathaus Mihla, Marktstr.18, 99831 Amt Creuzburg Kennwort „Malwettbewerb“
Ende der Einreichungsfrist: 28. Juni 2025